Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Artikel 1 - Identität des Käufers

Die Website, auf die unter der Adresse www.saltandpeppershop.eu zugegriffen werden kann, nachstehend "Website" genannt, wird von Fine Dining & Living, mit Sitz in 2440 GEEL, Herentalseweg 66, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer 0457.718.254, nachstehend "Salt&Pepper" genannt, betrieben.

E-Mail-Anschrift: info@saltandpeppershop.eu

Bankkontonummer: BE87 3630 5414 1194
Umsatzsteuernummer: BE457.718.254

Artikel 2 - Begriffsbestimmungen

Verkäufer: Salt&Pepper
Verkäufer: Jede natürliche Person, die Produkte oder Dienstleistungen, die von Salt&Pepper auf den Markt gebracht werden, ausschließlich zu nicht-gewerblichen Zwecken erwirbt oder nutzt.
Fernabsatzvertrag: Jeder Vertrag zwischen Salt&Pepper und dem Käufer über Waren oder Dienstleistungen, der im Rahmen eines vom Anbieter organisierten Fernabsatz- oder Dienstleistungssystems geschlossen wird, wobei für diesen Vertrag ausschließlich eine oder mehrere Techniken der Fernkommunikation genutzt werden, bis hin zum Abschluss des Vertrags selbst.
Waren: Jedes Produkt, das von Salt&Pepper auf der Website angeboten wird. Zu den Produkten gehören Heim- und Tischdekoration oder ähnliche Produkte.
Website: Die Website des Verkäufers, zugänglich unter www.saltandpeppershop.eu. Fernkommunikationstechnik: jedes Mittel, das für den Abschluss des Vertrags zwischen diesen Parteien ohne gleichzeitige physische Anwesenheit von Salt&Pepper und dem Käufer verwendet werden kann.

Artikel 3 - Anwendbarkeit

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot, das Salt&Pepper als Online-Händler dem Käufer macht, d.h. jeder natürlichen Person, die die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen ausschließlich zu nicht-beruflichen Zwecken erwirbt oder nutzt.
Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Sie noch nicht 18 Jahre alt sind, bitten wir Sie, die Bestellung von Ihren Eltern oder Ihrem Erziehungsberechtigten aufgeben zu lassen. Wenn wir Kenntnis davon erhalten, dass die Bestellung von einem Minderjährigen aufgegeben wurde, behalten wir uns das Recht vor, eine solche Bestellung abzulehnen.
Wenn neben diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen spezifische Bedingungen für Waren und Dienstleistungen gelten und wenn Unterschiede zwischen den zusätzlichen Bedingungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestehen, haben die Bestimmungen der zusätzlichen Bedingungen grundsätzlich Vorrang vor den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Von einer oder mehreren Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann nur abgewichen werden, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde. In diesem Fall bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Bedingungen in vollem Umfang in Kraft.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für den Käufer, es sei denn, Salt&Pepper hat ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Salt&Pepper behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit für künftige Bestellungen zu ändern und/oder zu ergänzen.
Durch die Nutzung der Website von Salt&Pepper und/oder die Aufgabe einer Bestellung akzeptiert der Käufer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle anderen Rechte und Pflichten, die auf der Website angegeben sind.

Sollten sich eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als rechtswidrig, ungültig oder aus einem anderen Grund ganz oder teilweise nicht durchsetzbar erweisen, so gilt diese Bedingung als von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abtrennbar und berührt nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen dem Käufer und Salt&Pepper in Bezug auf das darin enthaltene Material dar.

Artikel 4 - Angebote und Zustandekommen von Vereinbarungen

Die Angebote sind so lange gültig, wie sie auf der Website angegeben sind und wie der Vorrat reicht. Wenn das Angebot an bestimmte Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
Salt&Pepper beschreibt immer so vollständig und genau wie möglich, was es verkauft und wie der Bestellvorgang funktioniert. In jedem Fall ist die Beschreibung ausreichend detailliert, um ein gutes Bild zu vermitteln.

Wenn Salt&Pepper Bilder mit den angebotenen Waren und/oder Dienstleistungen verwendet, werden diese so genau und wahrheitsgemäß wie möglich dargestellt. Es ist jedoch menschlich, Fehler zu machen, und wenn Salt&Pepper sich offensichtlich irrt, muss es nicht liefern.
Ein Vertrag wird in dem Moment geschlossen und bestätigt, in dem die Auftragsbestätigung dem Kunden ausgehändigt oder per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse geschickt wird, sowie in dem Moment, in dem Salt&Pepper die vom Kartenaussteller erhaltene Kredit- oder Debitkartenzahlung genehmigt.

Sollte der Kartenaussteller die Zahlung verweigern, kann Salt&Pepper nicht für Lieferverzögerungen und/oder die Nichtauslieferung der Bestellung verantwortlich gemacht werden. Bestellungen ohne eine gültige Zahlung auf den Namen des registrierten Karteninhabers werden nicht angenommen oder bearbeitet.

Artikel 5 - Bestellung

Um ein Produkt online zu kaufen, muss das Produkt in den Einkaufskorb gelegt und die Kontakt- und Rechnungsdaten des Käufers eingegeben werden. Danach kann der Käufer die Versandart wählen. Der letzte Schritt führt den Käufer zu einer Übersichtsseite, auf der er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und die Zahlung bestätigen kann, indem er auf die Schaltfläche "Zahlungspflichtig bestellen" klickt. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, ist der Kauf endgültig.

Artikel 6 - Preise

Für Verbraucher innerhalb der Europäischen Union sind alle Preise in Euro angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer oder andere staatlich auferlegte Steuern. Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union können Steuern anfallen, die vom Empfänger zu zahlen sind, soweit dies nach den örtlichen Verbraucherschutzvorschriften zulässig ist. Sollte dies der Fall sein, wird dies bei Vertragsabschluss ausdrücklich angegeben. Der Preis wird in der Währung fakturiert, in der der Käufer seine Bestellung aufgegeben hat.

Der Käufer schuldet den im letzten Schritt des Bestellvorgangs vereinbarten und von Salt&Pepper in seiner Auftragsbestätigung angegebenen Preis. Offensichtliche Fehler im Angebot oder in der Mitteilung von Rabatten und Preisen, wie z.B. offensichtliche Ungenauigkeiten, können ebenfalls von Salt&Pepper korrigiert werden oder dazu führen, dass Salt&Pepper vom Verkauf an den Kunden zurücktritt.
Die Liefer- und Rücksendekosten werden dem Kunden deutlich mitgeteilt. Für bestimmte Zahlungsarten gelten weitere Bedingungen hinsichtlich der Art der Lieferung und möglicher Kosten. Dies wird dem Kunden deutlich mitgeteilt.

Artikel 7 - Betaling

Die folgenden Zahlungsmethoden können für Bestellungen auf der Website verwendet werden:
iDeal, Bancontact, Paypal, Belfius-Zahlungstaste, KBC/CBC-Zahlungstaste, Sofortüberweisung, Banküberweisung, ING home pay, VISA, Mastercard.
Salt&Pepper kann die Zahlungsmöglichkeiten in Zukunft erweitern. Die Erweiterungen der Zahlungsmöglichkeiten werden auch auf der Website bekannt gegeben.

Wenn eine Kreditkarte als Zahlungsmethode gewählt wird, gelten die Bedingungen des jeweiligen Kartenausstellers. Salt&Pepper ist keine Partei in der Beziehung zwischen dem Käufer und dem Kartenaussteller
. Um eine sichere Zahlung und die Sicherheit der persönlichen Daten des Käufers zu gewährleisten, werden die Transaktionsdaten mit SSL-Technologie über das Internet verschlüsselt. Sie benötigen keine spezielle Software, um mit SSL zu bezahlen. Eine sichere SSL-Verbindung erkennen Sie an dem "Schloss" in der Statusleiste am unteren Rand Ihres Browsers.

Für die Verwendung von Rabattcodes gelten die folgenden Regeln:
Sofern nicht anders angegeben, kann jeder Rabattcode nur einmal verwendet werden. Jeder (versuchte) Betrug, Missbrauch oder andere unerlaubte oder nicht vereinbarte Handlungen werden registriert und führen zur Verweigerung der Nutzung von Rabattcodes.

Artikel 8 - Lieferung und Lieferbedingungen

Die Bestellungen werden so schnell wie möglich bearbeitet und geliefert. Salt&Pepper bemüht sich, die Bestellung innerhalb von 3-7 Werktagen nach Erhalt der Bestätigung zu liefern. Wenn der Käufer ein Produkt bestellt, das vorübergehend nicht vorrätig ist, gibt Salt&Pepper an, wann das Produkt wieder verfügbar sein wird. Salt&Pepper ist bestrebt, den Käufer innerhalb von 3 Arbeitstagen per E-Mail über Verzögerungen zu informieren.
Falls Salt&Pepper nicht rechtzeitig liefern kann, informiert es den Käufer vor Ablauf der vorgesehenen Lieferfrist. Falls Salt&Pepper dies nicht tut, kann der Käufer die Bestellung kostenlos stornieren. Salt&Pepper wird in diesem Fall die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach der Stornierung zurückerstatten. Der Versand erfolgt immer auf Risiko von Salt&Pepper. Der Käufer muss sich daher keine Sorgen um Waren machen, die während des Versands verloren gehen könnten. Wenn Produkte zurückgeschickt werden, ist der Käufer für den Versand verantwortlich.

Sobald die Produkte an die angegebene Lieferadresse geliefert wurden, geht das Risiko für diese Produkte auf den Käufer über. Der Käufer oder eine andere Person muss zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts an der Adresse anwesend sein, um es in Empfang zu nehmen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird mit dem Käufer ein zweiter Termin für die Übergabe des Produkts vereinbart.

Salt&Pepper haftet nicht für fehlgeschlagene Lieferungen, wenn:

  • Der Kunde eine falsche oder alte Adresse angibt;
  • An der vom Kunden angegebenen Adresse ist niemand anwesend
  • Der Kunde gibt nicht unverzüglich (innerhalb von 24 Stunden) eine neue/richtige Adresse an.
  • Die Gesamthaftung von Salt&Pepper im Falle der Nichterfüllung seiner Verpflichtungen übersteigt in keinem Fall den Kaufpreis des/der betreffenden Produkts/Produkte.

Artikel 9 - Recht auf Widerruf

Der Käufer hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung oder nach Abschluss des Vertrags zu entscheiden, ob er die Produkte nicht behalten möchte. In diesem Fall kann der Käufer die Bestellung in ihrem ursprünglichen Zustand an Salt&Pepper zurücksenden. Der Gesamtkaufpreis wird dem Käufer innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Bestellung bei Salt&Pepper zurückerstattet. Der Käufer kann die Ware nur zurücksenden, indem er sie an Salt&Pepper schickt. Dabei sind die mit der Rücksendung verbundenen Kosten in Höhe von pauschal 10 € zu berücksichtigen.

Salt&Pepper behält sich das Recht vor, mit der Rückerstattung zu warten, bis die fraglichen Produkte eingegangen sind.

Vom Käufer wird erwartet, dass er sowohl die Bestellung als auch die Verpackung in den ersten 14 Tagen nach der Lieferung sorgfältig behandelt. Wenn der Käufer die Produkte dennoch wie oben beschrieben zurücksenden möchte, darf er die Produkte nur so weit auspacken, wie es notwendig ist, um zu beurteilen, ob er die Produkte behalten möchte. Zurückgesandte Waren dürfen daher auch nicht benutzt worden sein. Salt&Pepper behält sich das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, wenn die Ware bei der Rücksendung beschädigt, benutzt oder verschmutzt ist, oder wenn die Originalverpackung oder Etiketten fehlen. Die Produkte müssen zusammen mit allen gelieferten Zubehörteilen in ihrem ursprünglichen Zustand und mit der Originalverpackung zurückgesandt werden. Darüber hinaus müssen die Anweisungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beachtet werden.

Um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, kann der Käufer das Rückgabeformular ausfüllen und an Salt&Pepper senden. Das Rückgabeformular ist auch in der Bestätigungs-E-Mail enthalten. Darüber hinaus kann es auch per E-Mail an info@saltandpeppershop.eu angefordert werden. Salt&Pepper schickt dem Käufer eine E-Mail, die den Erhalt des Widerrufsformulars bestätigt.

Salt&Pepper macht keine Ausnahmen von den oben genannten Bedingungen für das Widerrufsrecht.

Artikel 10 - Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum an einem Produkt geht erst dann auf den Käufer über, wenn die für das Produkt fällige Zahlung einschließlich Zinsen und Kosten vollständig beglichen ist, auch wenn die physische Lieferung bereits erfolgt ist. Der Käufer darf die Waren nicht belasten, verkaufen, liefern, veräußern oder anderweitig belasten, bevor das Eigentum übertragen wurde.

Artikel 11 - Konformität und Garantie

Salt&Pepper garantiert, dass die Produkte mit der Bestellung übereinstimmen und den normalen Erwartungen des Käufers entsprechen, wobei die Spezifikationen des Produkts berücksichtigt werden. Salt&Pepper garantiert, dass seine Waren allen zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Gesetzen entsprechen. Als Verbraucher hat der Käufer eine gesetzliche Garantie von 2 Jahren auf die Waren, die er bei uns kauft. Während dieses Zeitraums und innerhalb der gesetzlichen Grenzen bieten wir kostenlosen Ersatz oder Reparatur von Waren, die einen Mangel aufweisen, der unter die gesetzliche Garantie fällt. Der Käufer muss zunächst nachweisen, dass die Mängel an den Produkten nicht durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.

Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss der Käufer einen Kaufbeleg oder eine Rechnung vorlegen können. Bewahren Sie diesen stets sicher auf. Garantien sind nicht übertragbar. Jeder Mangel muss innerhalb von 2 Monaten nach seiner Entdeckung gemeldet werden. Danach besteht kein Anspruch auf Reparatur oder Ersatz.
Bitte beachten Sie: Wir übernehmen keine Garantie für Defekte, die auf Unfälle, Verschlimmerung der Situation durch Fahrlässigkeit, Stürze, zweckentfremdete Verwendung des Produkts, Nichteinhaltung der Wasch- oder Gebrauchsanweisungen, starke Beanspruchung, abnormalen, kommerziellen oder falschen Gebrauch u.a. zurückzuführen sind.

Artikel 12 - Eigentumsvorbehalt

Im Falle von höherer Gewalt ist Salt&Pepper nicht verpflichtet, seine Verpflichtungen zu erfüllen. Salt&Pepper kann in diesem Fall seine Verpflichtungen für die Dauer der höheren Gewalt aussetzen oder den Vertrag ganz auflösen.
Unter höherer Gewalt ist jeder Umstand zu verstehen, der sich dem Willen und der Kontrolle von Salt&Pepper entzieht und durch den die Erfüllung seiner Verpflichtungen ganz oder teilweise verhindert wird. Dazu gehören auf jeden Fall, aber nicht ausschließlich: Streiks, Feuer, Störungen eines (Telekommunikations-)Netzes oder der verwendeten Verbindungs- oder Kommunikationssysteme und/oder die Nichtverfügbarkeit der Website zu irgendeinem Zeitpunkt, Nichtlieferung oder verspätete Lieferung durch Lieferanten oder andere beauftragte Dritte.

Artikel 13 - Geistiges Eigentum

Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass alle Rechte und geistigen Eigentumsrechte an den angezeigten Informationen, Ankündigungen oder anderen Äußerungen in Bezug auf Produkte und/oder die Website Salt&Pepper, seinen Lieferanten oder anderen Rechtsinhabern gehören. Zu den geistigen Eigentumsrechten gehören Patent-, Urheber-, Marken-, Zeichnungs- und Modellrechte und/oder andere (geistige Eigentums-)Rechte, einschließlich patentierbarer oder nicht patentierbarer technischer und/oder kommerzieller Know-how-Methoden und -Konzepte.
Dem Kunden ist es untersagt, die in diesem Artikel beschriebenen geistigen Eigentumsrechte zu nutzen und/oder zu verändern, wie z.B. zu vervielfältigen, ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von Salt&Pepper, seinen Lieferanten oder anderen Berechtigten, es sei denn, es handelt sich um die rein private Nutzung des Produkts selbst.

Artikel 14 - Beschwerdeverfahren

Salt&Pepper ist bestrebt, seine Kunden zu 100% zufrieden zu stellen. Sollte der Käufer dennoch eine Beschwerde über den Service und/oder die Produkte haben, kann er Salt&Pepper kontaktieren. Wir bemühen uns, Beschwerden schnell zu lösen. Sie können innerhalb von 14 Tagen mit einer Antwort rechnen. Wenn wir die Angelegenheit gründlich untersucht haben, werden wir uns erneut mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen eine Lösung anzubieten.
Neben dem internen Beschwerdeverfahren des Webshops können Sie sich jederzeit an die europäische ODR-Plattform wenden: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Artikel 15 - Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

Für alle Angebote und Verträge gilt ausschließlich belgisches Recht. Die Anwendbarkeit des Wiener Übereinkommens wird ausdrücklich ausgeschlossen. Alle Streitigkeiten, die sich auf Angebote von Salt&Pepper oder auf mit Salt&Pepper geschlossene Verträge beziehen oder sich daraus ergeben, werden den zuständigen Gerichten in Antwerpen vorgelegt, es sei denn, in einer verbindlichen Bestimmung wird ausdrücklich ein anderes zuständiges Gericht genannt.

Artikel 16 - Verkäufe und Verkaufsförderung

Während der Verkaufs- und Aktionszeiträume gilt der auf der Kassenseite angezeigte Preis. 
Alle Rabatte gelten für die angegebenen Produkte, für die Dauer des Zeitraums und solange der Vorrat reicht.

Eine Frage?

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, zur Lieferung oder benötigen Sie eine persönliche Beratung?
Schicken Sie uns eine E-Mail, unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter oder schauen Sie in unseren FAQs nach.

Wird geladen …
Wird geladen …